Fort- & Weiterbildung

Medizinische Berufe sind in ständigem Wandel – neues Berufswissen und neue Behandlungsmöglichkeiten bringen veränderte Anforderungen mit sich. Nie war fachliche und persönliche Weiterentwicklung gefragter – und selten waren die Möglichkeiten vielfältiger.

Auf zu neuen Ufern

Man lernt nie aus!  Gerade in Pflegeberufen sollte das Fachwissen regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht werden. Wissenschaftliche Erkenntnisse und gesellschaftliche Veränderungen haben auch auf den Klinikalltag und die Arbeit in Pflegeeinrichtungen beträchtliche Auswirkungen. Und ganz nebenbei: die individuelle Weiterbildung macht Spaß, lässt dich spannende Herausforderungen meistern und mit neuem Elan und ehrgeizigen Zielen wieder in den Arbeitsalltag starten.

WIR HALTEN FÜR DICH DIE KARRIERELEITER

Nicht erst seitdem das Berufsbild Pflege in den vergangenen Jahren in den Fokus einer breiten gesellschaftlichen Öffentlichkeit gerückt ist, bringen Fachweiterbildungen berufliche Vorteile mit sich. Du kannst den nächsten Karriereschritt gehen, eine Führungsrolle oder zusätzliche Aufgaben wie die Praxisanleitung von Auszubildenden übernehmen. Oftmals zahlt sich die berufliche Weiterentwicklung aus, denn als besser qualifizierte Fachkraft kannst du mit einer höheren Entgeltstufe rechnen.

HINTERM TELLERRAND GEHT’S WEITER

Unsere Bildungsangebote für Pflegekräfte sind staatlich anerkannte Fort- und Weiterbildungen, die größtenteils auch  durch den Bundesverband Geriatrie und die Deutsche Krankenhausgesellschaft gefördert werden. Das hilft dir dabei, deine Fähigkeiten zu erweitern und mit frischem Selbstvertrauen neue berufliche Möglichkeiten zu ergreifen – und zwar in jedem Alter!

Lebenslanges Lernen ist in der modernen Berufswelt überlebenswichtig. Es macht dich anpassungsfähig und flexibel, ist immer wieder spannend und lässt dich über den Tellerrand blicken. Außerdem hast du so stets das richtige Werkzeug in der Hand, um dein persönliches und gesellschaftliches Umfeld mitzugestalten.

Unsere Bildungsangebote
Fort- und Weiterbildungskatalog 2026

Der Katalog enthält ein vielfältiges Angebot an staatlich anerkannten Weiterbildungen, ZERCUR® Geriatrie Kursen, Praxisanleiter-Pflichtfortbildungen sowie praxisnahen Pflegefortbildungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Mitarbeitenden im Gesundheitswesen zugeschnitten sind. Lebenslanges Lernen ist in der heutigen Berufswelt überlebenswichtig. Unser Ziel ist es, die fachliche und persönliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden bestmöglich zu unterstützen. Dabei stehen fachliche und nachhaltige Vermittlung von Kompetenzen, gemeinsamer Austausch mit und zwischen den Teilnehmenden sowie Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe im Vordergrund.
 

»Fort- und Weiterbildungskatalog 2026«

Jetzt anmelden!

Praxisanleiter:in

Als Praxisanleiter bist du Lernbegleiter für den beruflichen Nachwuchs: eine abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe. Welche pädagogischen Methoden, Lehr- und Arbeitstechniken sich dabei bewährt haben, lernst du in den Grund- und Aufbaukursen unserer staatlichen Weiterbildung. Eine kompakte Kursübersicht findest du in unserem Flyer.
 

Infoflyer »Weiterbildung  Praxisanleiter:in«

Jetzt anmelden!

Leitungsaufgaben in Gesundheitseinrichtungen

Begegne gut gerüstet den spannenden Herausforderungen als künftige Führungskraft. In unserer Weiterbildung entwickelst du in Theorie und lebensnaher Praxis dein persönliches Führungsleitbild. Du lernst Leitungskompetenz und den Umgang mit organisationsspezifischen Anforderungen. Der Kurs richtet sich an Pflegepersonal und Angehörige anderer Gesundheitsfachberufe. Alle Informationen rund um Anmeldung, Kursinhalte und Kosten findest du im Flyer.

»siehe Fort- und Weiterbildungskatalog 2026«

Jetzt anmelden!

Fortbildungsangebot für Pflegepersonal in Gesundheitseinrichtungen

Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich in den letzten Jahren signifikant verändert. Die neuen Herausforderungen verlangen einen modernen Führungsstil und ein hohes Maß an Kreativität, Selbstführungskompetenz, Flexibilität, Empathie sowie eine Portion Mut. Der dreitägige Workshop soll Dich als  Führungsperson auf diese neuen Anforderungen vorbereiten bzw. die bereits erworbenen Kompetenzen auffrischen. Gleichzeitig bieten wir Die eine Plattform, Dich mit Fachkolleg:innen auszutauschen.


Flyer »Fortbildungsangebot für Pflegepersonal in Gesundheitseinrichtungen«

Jetzt anmelden!

Anästhesie und Intensivpflege im Erwachsenenbereich sowie im Kinder- und Jugendbereich

Mit dieser Weiterbildung wollen wir Mitarbeiter:innen praktisch und theoretisch für den Intensiv- und Anästhesiebereich im Erwachsenen- sowie im Kinder- und Jugendbereich qualifizieren. Dabei wird Fachwissen vermittelt, vertieft und fachtheoretisch ergänzt. Dies stellt den theoretischen Rahmen für das praktische Handeln in den entsprechenden Bereichen dar.
 

»siehe Fort- und Weiterbildungskatalog 2026«

Jetzt anmelden!